Rolf Kadau ErnĂ€hrung Durch eine konsequente Anpassung meiner ErnĂ€hrungsgewohnheiten habe ich es geschafft, meinen Typ2-Diabetes so weit in den Griff zu bekommen, dass ich nun bereits seit vielen Jahren ohne medikamentöse UnterstĂŒtzung einen annĂ€hernd normalen Blutzuckerspiegel halten kann. Als Diabetes…
Kategorie: Unsere Diabetes Guides (page 3)
Wilhelm Martus
Wilhelm Martus ErnĂ€hrung Bewegung Schwangerschaft Reisen Folgeerkrankungen Technik Sozialrefereferent*in KrankheitsbewĂ€ltigung Mit der Diagnose âTyp 2 Diabetesâ gehe ich seit dem Jahr 1997 erfolgreich um. Da ich mich von Beginn an bewusst mit der Erkrankung auseinandergesetzt habe, konnte ich gefĂ€hrliche Folgeerkrankungen…
Norbert Baier
Norbert Baier Bewegung Die Erkrankung begleitet mich schon ĂŒber vierzig Jahre seit ich im jungen Erwachsenalter mit der Diagnose Diabetes konfrontiert wurde und es beeindruckt mich immer wieder, welche Fortschritte in der Behandlung seit dieser Zeit gemacht wurden. Ich habe…
Monika Zlotowski-Vief
Monika Zlotowski-Vief ErnĂ€hrung Bewegung Schwangerschaft Reisen Folgeerkrankungen Technik Sozialrefereferent*in KrankheitsbewĂ€ltigung Informationen folgen Telefon 0177 / 5898245 Email monika.zlotowski-vief@ddf.de.com Jahrgang – Beruf – Verband Diabetiker ThĂŒringen e.V. Region Erfurt und Umland Diabetes – Therapie – Messung – Langzeitinsulin – Mahlzeiteninsulin -…
Michaela Conrad
Michaela Conrad KrankheitsbewĂ€ltigung Reisen Technik Es ist mir wichtig, so viel wie möglich ĂŒber meine Erkrankung zu wissen und nie aufzuhören zu lernen. Denn: Wenn man Gelerntes und Praktisches kombiniert, kann man besser mit seiner Erkrankung umgehen. Der nĂ€chste Schritt…
Jessica Lenth
Jessica Lenth ErnĂ€hrung Es ist mir von je her ein Anliegen, fĂŒr andere da zu sein und dort zu helfen, wo es nötig ist. Aus diesem Grund engagiere mich als Leiterin der GeschĂ€ftsstelle des Diabetikerbundes Hamburg e.V. und gehe dieser…
Hubert KreuĂler
Hubert KreuĂler ErnĂ€hrung Technik Bewegung KrankheitsbewĂ€ltigung Das Glas ist fĂŒr mich immer halb voll! Diese positive Grundeinstellung möchte ich den Menschen als Diabetes Guide DDF und ausgebildeter Diabetes-Assistent mitgeben, so wie ich es in meinen ehrenamtlichen Engagements in der Diabetes-Selbsthilfe…
Frank Scherer
Frank Scherer ErnĂ€hrung Bewegung Themenschwerpunkt war die ErnĂ€hrungswirtschaft, als Hauptfach meiner ursprĂŒnglichen Berufsausbildung zum BĂ€cker. Weiteres Wissen auf dem Gebiet habe ich mir nach meiner Diagnose angelesen und die Wirkungen an mir selbst ausgetestet. Mittlerweile habe ich meine Blutzuckerwerte völlig…
Barbara Dvorak
Barbara Dvorak ErnĂ€hrung Folgeerkrankungen Diabetes wurde bei mir bereits im Kindesalter festgestellt â in den frĂŒhen 1970ern, als die Möglichkeiten, den Blutzucker zu balancieren und zu messen noch sehr weit von den heutigen entfernt waren. Die Folge: Mein Sehvermögen wurde…
Anita Zink
Anita Zink Reisen KrankheitsbewĂ€ltigung Wissen zu vermitteln, hat mir schon frĂŒher als Hochschuldozentin groĂen SpaĂ gemacht. Diese Freude trage ich in die Selbsthilfegruppe beim Diabetikerbund Berlin e.V. hinein, die ich initiiert habe. Und nun kann ich sie auch in meine…